BROCHÜRE

Welcher Zusammenhang besteht zwischen unserem Konsumverhalten im Norden und der Verletzbarkeit der Menschen im Süden durch Wetterextreme wie Wirbelstürme, Überschwemmungen und Dürre? Welche Verantwortung haben die Länder, die am meisten Treibhausgase ausstoßen, gegenüber Ländern, deren natürliche Ressourcen ausgebeutet und Menschenrechte verletzt werden? Wie kann Gerechtigkeit hergestellt werden?

Stichworte : Klimawandel, Klimagerechtigkeit, bäuerliche Saatgut, agrarökologische Praktiken, globaler Temperaturanstieg, übermässiger Fleischkonsum, neue CO2-Gesetz, Desinvestment in fossilen Energien, Verantwortlichkeit, Solidarität, Handlungsspielräume, Beitrag für weniger Plastik, Ernähung und Saisonalität. Wortanzahl : 5 794