ADDICTION TRANSLATION SERVICES

Die Lebensfülle und das Gesetz der Knappheit

Übersetzungsauftrag aus dem Deutschen ins Französische

Oktober 2019

ADDICTION TRANSLATION SERVICES

Theologisch-ethische Überlegungen

In unserer globalisierten Welt bestimmt das Diktat der Knappheit unseren Umgang mit Themen wie Gerechtigkeit, Grenzen, Ressourcen oder auch gemeinschaftliche Solidarität.  Dieser Auffassung zufolge ist die Welt ein Ort knapper Ressourcen, um die im Rahmen von Machtverhältnissen ein Konkurrenzkampf tobt. Im Zusammenhang mit der Migrationskrise geht diese Lehre von der Knappheit sogar so weit, eine Art «Kriminalisierung der Solidarität» vorzuschreiben.

Nach dem biblischen Verständnis von der Fülle ist die Welt jedoch eher ein Raum geschenkter Fülle, die zum Teilen einlädt. Aus dieser Perspektive betrachtet, ist Solidarität bzw. Gemeinschafsgeist keine knappe Ressource, ganz im Gegenteil.

Menge

4 Seiten
Übersetzerin

Gezielte Leserschaft

Rat, reformierte Kirchen
Stichworten: Lebensfülle, Unsicherheit, Knappheit, Mangel, gesellschaftlichen Ressourcen, Klima der Konkurrenz, Verunsicherung, Misstrauen, Menschenrechte, Asylsuchenden und Flüchtlingen, Gerechtigkeit, Rechtsvollzug, Kriminalisierung von Solidarität, Geschwisterlichkeit, Geschöpfe, kirchliches Engagement, Raumgabe, Raum lassen.

Meine Kompetenzen im Dienste Ihrer Texte

Übersetzerin

Seit Januar 2016 arbeite ich als Vollzeitübersetzerin.

Ich biete Ihnen 3 Sprachen und 4 Sprachkombinationen: Deutsch <> Französisch und Englisch <> Französisch.

In Zusammenarbeit mit meinen Partnerübersetzerinnen liefere ich Ihnen Ihre französischsprachigen Ausgangstexte als deutsche oder englische Zieltexte.

Meine fundierten Kenntnisse über die Schweiz.

Eine sanfte Mischung aus meiner literarischen Sensibilität und meinem tiefgreifenden Verständnis wissenschaftlicher Texte.

Anwendung eines Schreibstils, der am besten auf Ihr Zielpublikum und Ihre zu vermittelnden Aussagen abgestimmt ist und dabei dem Originalstil des Textes möglichst treu bleibt - ganz nach dem Prinzip: So genau wie möglich und so frei wie nötig.

Meine anwendungsorientierten Kenntnisse des inklusiven Schreibens, um – bei auf Wunsch Ihrerseits – die Reichweite Ihrer Texte zu erhöhen und keine soziale Gruppe Ihrer Leserschaft zu brüskieren oder auszugrenzen.

Mein Wissen und meine beruflichen Erfahrungen in den Bereichen Suchtbekämpfung, öffentliches Gesundheitswesen, Klimakrise und Spiritualität.

Ich helfe Ihnen gern

.